Die größten Rechtsschutz-Versicherer im Überblick
ADAC Rechtsschutzversicherung
Die Versicherung bietet Rechtsschutz für die Bereiche Privat, Beruf, Verkehr und Wohnen. Die Bereiche können beliebig kombiniert werden: Verkehrsrechtsschutz ist immer enthalten. Versicherte können zwischen Basis- oder Premium-Tarif wählen. Eine ADAC-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich, allerdings erhalten ADAC Mitglieder Rabatt. Mit einem Marktanteil von 4,18 Prozent steht die ADAC-Rechtsschutzversicherung auf dem 9. Platz der Rechtschutzversicherungen in Deutschland.
Advocard Rechtsschutzversicherung
Zu den Besonderheiten der Versicherung gehört der ADVOCARD-360°-Rechtsschutz. Der Tarif bietet einen Rundum-Schutz und schließt die Bereiche Privatrecht, Wohnen, Beruf und Verkehr ein. Er beinhaltet eine weltweite Deckung ohne zeitliche Begrenzung sowie eine unbegrenzte Deckungssumme und Strafkaution ebenfalls in unbegrenzter Höhe. Zu den Besonderheiten der Advocard Rechtsschutzversicherung gehört der Service „Mobiler Anwalt. Mit einem Marktanteil von 6,30 Prozent ist die Advocard Rechtsschutzversicherung die Nummer 6 in Deutschland.
Allianz Rechtsschutzversicherung
Die Tarifstruktur der Allianz Rechtsschutzversicherung bietet Rechtsschutz in den Kategorien Privat und Beruf an. Das können Versicherungsnehmer mit den Bereichen Verkehr und Immobilien-Rechtsschutz erweitern. Letzteren gibt es in den Varianten Eigentümer-, Mieter- oder Vermieter-Rechtsschutz. Die 3 Tarifvarianten heißen Basis-Schutz mit einer Deckungssumme von 2 Mio. € (Ausland 200.000 €/12 Monate), Plus-Schutz mit 5 Mio. € Deckung (Ausland 500.000 €/24 Monate) und Best-Schutz mit unbegrenzter Deckungssumme (Ausland 1 Mio. €/ohne Zeitbegrenzung). Schadensfreiheit belohnt die Allianz Rechtsschutzversicherung mit einer reduzierten Selbstbeteiligung. Nach 3 Jahren sinkt sie um 50 Prozent, nach 5 schadensfreien Jahren fällt sie ganz weg. Der Marktanteil der Allianz Rechtsschutzversicherung beträgt 11,94 Prozent. Damit ist sie die drittgrößte Rechtsschutzversicherung Deutschlands.
Allrecht Rechtsschutzversicherung
Die Allrecht Rechtsschutzversicherung aus Wiesbaden hält in ihrem Angebot neben den auch bei anderen Anbietern üblichen modular aufgebauten Tarifen für Privat, Beruf, Wohnen und Verkehr auch interessante Tarife für Senioren, Vermieter, Gewerbetreibende und Selbstständige bereit. Zu den Besonderheiten der Rechtsschutzversicherung gehört, dass sich Kunden auch gegen vorsätzliche Vergehen versichern können. Durch die modulare Bauweise der Tarife kann die Versicherung den individuellen Erfordernissen des Kunden angepasst werden.
ARAG Rechtsschutzversicherung
Neben den üblichen Bereichen des Rechtsschutzes gehört die ARAG zu den wenigen Versicherungen, die auch Ehe-, Unterhalts- und Erb-Rechtsschutz anbieten. Spezielle Gruppen von Kunden, darunter Ärzte, Manager, Selbstständige und Landwirte finden bei der ARAG Tarife, die auf ihre besonderen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wer neben einer Rechtsschutzversicherung noch andere Versicherungen bei der ARAG abschließt (zum Beispiel Privat-Haftpflicht, Hausrat und andere) erhält einen so genannten Kombi-Rabatt. Mit 15,17 Marktanteil ist die ARAG die größte Rechtsschutzversicherung in Deutschland.
Auxilia Rechtsschutzversicherung
Die Versicherung wurde von unabhängigen Testfirmen bereits mehrfach ausgezeichnet. Sie ist unabhängig und hält in ihrem Angebot Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz bereit. Mieter oder Vermieter können einen Wohn-Rechtsschutz abschließen. Gewerbetreibende sind ebenfalls willkommen. Es besteht die Option, sich gegen den Vorwurf vorsätzlicher Vergehen zu versichern. Die Deckungssumme ist unbegrenzt, der Versicherungsschutz gilt weltweit. Der Tarif kann aus verschiedenen Bausteinen individuell zusammengestellt werden.
AXA Rechtsschutzversicherung
Kunden können bei der AXA eine Privat-, Verkehrs- und Berufs-Rechtsschutzversicherung in den Tarif-Varianten Top-Schutz Basis, Top-Schutz Komfort und Top-Schutz Premium abschließen. Alle 3 Tarife zeichnen sich durch eine unbegrenzte Deckungssumme aus und sind weltweit gültig. In einigen Tarifen bestehen keine Wartezeiten. Als Vertrauensbeweis räumt die AXA Neukunden 60 Tage Widerrufsrecht ein. Der Rechtsschutz kann mit anderen AXA Produkten kombiniert werden. Dafür erhalten die Versicherten Rabatt.
Bavaria Direkt Rechtsschutzversicherung
Versicherte der Bavaria Direkt erhalten ihren Rechtsschutz von der ÖRAG Rechtsschutzversicherung. Neben den üblichen Tarifen zeichnet sich die Bavaria Direkt Rechtsschutzversicherung durch spezielle Tarife für Senioren aus. Es gibt sehr gute Angebote für Internet-Rechtsschutz und Reise-Rechtsschutz. Die Deckungssumme ist unbegrenzt. Ehepartner und Kinder sind automatisch mitversichert. Die Versicherung wurde mehrfach für ihren guten Kundendienst und ihr Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet.
BGV Rechtsschutzversicherung
Der Badische Gemeinde-Versicherungs-Verband (BGV) bietet Rechtsschutz für private und gwerbliche Kunden in ganz Deutschland an. Sie können Privat-, Verkehrs- und Berufsrechtsschutz in den Tarifen Klassik/pro SB und Eklusiv/pro Comfort abschließen. Versicherungsnehmer ab dem vollendeten 58. Lebensjahr erhalten im Tarif 58plusRechtsschutz, der auf ihre speziellen Konditionen zugeschnitten ist. Angehörige des öffentlichen Dienstes sowie Versicherungsnehmer, die in so genannten systemrelevanten Berufen oder ehrenamtlich arbeiten, erhalten bei der BGV Rechtsschutzversicherung besonders vorteilhafte Bedingungen.
Bruderhilfe Rechtsschutzversicherung
Die Bruderhilfe ist eine Versicherung auf Gegenseitigkeit, die seit 2019 zur VRK (Versicherer im Raum der Kirchen) gehört. Interessenten können entweder nur Verkehrs-Rechtsschutz oder eine Kombination aus Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz buchen. Wohn-Rechtsschutz kann für eine Zusatzgebühr gebucht werden. Für Senioren ab 60 gibt es besondere Angebote. Darüber hinaus bietet die VRK auch private Krankenversicherungen und Kfz-Versicherungen sowie weitere Versicherungsprodukte an.
Conceptif Rechtsschutzversicherung
Die Conceptif ist keine Versicherung, sondern ein Konzeptentwickler und arbeitet mit ca. 80 Versicherungen zusammen. Im Bereich Rechtsschutz ist die Zurich Versicherung der Partner der Conceptif. Kunden können aus 4 Tarifen mit Deckungssummen zwischen 300.000 – 3.00.000 € wählen. Die Tarife können mit oder ohne Selbstbeteiligung gewählt werden. Alle schließen Rechtschutz für die Bereiche Privat, Beruf, Verkehr und Wohnen ein.
Concordia Rechtsschutzversicherung
Der Rechtsschutz der Concordia umfasst 2 Tarife: das Sorglos-Paket, das alle Bereiche des Alltags absichert und einen individuellen Tarif, den sich Versicherungsnehmer aus den Bausteinen Privat, Verkehr oder Beruf selbst zusammenstellen können. Der Beitrag im Sorglos-Paket ist für alle Versicherten gleich. Ruheständler erhalten Rabatt. Mit dem Zusatzbaustein PrivatPlus lassen sich zusätzliche Rechtsbereiche versichern, beispielsweise Nebentätigkeiten als Kleingewerbe oder nebenberufliche Tätigkeiten in medizinischen Berufen.
Continentale Rechtsschutzversicherung
Die Continentale gewährt Rechtsschutz Con Jure in den Tarifen XL und XXL. Letztere Variante bietet umfassenden Schutz. Innerhalb Europas ist die Deckungssumme unbegrenzt. Im Ausland währt der Versicherungsschutz 2 Jahre. Private Internetverträge sind versichert. Alleinerziehende erhalten einen Rabatt. Wer andere Versicherungsprodukte bei der Continentale nutzt, bekommt ebenfalls einen Rabatt. Bei Schadensfreiheit wird die Selbstbeteiligung einmalig reduziert.
DAS Rechtsschutzversicherung
Der Rechtsschutz der DAS wird durch die Ergo Versicherung bereitgestellt. Verträge können sowohl Online als auch in der örtlichen Vertretung abgeschlossen werden. Die Versicherungen können aus den Bausteinen Privat, Wohnen, Beruf und Verkehr individuell zusammengestellt werden. Junge Leute bis 25 Jahre, Senioren im Vorruhestand ab dem 55. Lebensjahr und Beamte erhalten Rabatt auf die Beiträge. Die DAS Rechtsschutzversicherung ist mit einem Marktanteil von 12,10 Prozent die Nummer 2 nach der ARAG.
Debeka Rechtsschutzversicherung
Interessenten können einen Kombi-Tarif für die Bereiche Privat-, Verkehrs- und Berufs-Rechtsschutz abschließen. Verkehrs-Rechtsschutz und Wohn-Rechtsschutz können auch separat gebucht werden. Die Debeka ist ein Direktversicherer. Sie vertreibt ihre Produkte nicht über Makler. Mit den Zusatzbausteinen BeratungsPlus und LeistungsPlus kann der Versicherungsumfang erweitert werden. Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst erhalten besonders günstige Konditionen.
Deurag Rechtsschutzversicherung
Die Deurag gehört zu den führenden Anbietern im Bereich Rechtsschutzversicherungen. Zu ihren Angeboten gehören Produkte für Privatpersonen und für Gewerbetreibende. Auch Vermieter und Selbstständige können bei der Deurag eine Rechtsschutzversicherung mit ausgezeichneten Konditionen abschließen. Die Versicherung ist modular strukturiert. Dadurch kann sie den Erfordernissen des Versicherungsnehmers angepasst werden. Der Marktanteil der Deurag beträgt 4,53 Prozent. Damit belegt sie den 8. Platz auf der Liste der 10 größten deutschen Rechtsschutzversicherungen.
DMB Rechtsschutzversicherung
Die Versicherung wird vom Deutschen Mieterbund (DMB) angeboten. Daher kommt es wenig überraschend, dass diese Rechtsschutzversicherung besonders im Bereich Wohn-Rechtsschutz gute Konditionen bietet. Kunden können jedoch inzwischen längst auch alle anderen Rechtsgebiete versichern lassen. Wer Mitglied im Deutschen Mieterbund ist, erhält besonders günstige Konditionen.
DEVK Rechtsschutzversicherung
Versicherte können aus 3 Tarifen wählen: Komfort-Schutz mit 1 Million € Deckungssumme und Premium-Schutz sowie Premium2Go mit unbegrenzter Deckung. In den beiden Premium-Tarifen ist ein umfassender Internet-Rechtsschutz integriert. Die Versicherung kann aus verschiedenen Bausteinen zusammengebaut werden. Die Tarife können mit 150 oder 250 € Selbstbeteiligung gebucht werden. Für viele Dienstleistungen der DEVK fällt keine Selbstbeteiligung an.
Getsafe Rechtsschutzversicherung
Die Getsafe Rechtsschutzversicherung ist ein modernes Produkt. Sie kann vollständig Online abgeschlossen werden und bietet auch eine App für Zugriff rund um die Uhr an. Kunden können die Bereiche Privatrecht, Berufsrecht und Verkehrsrecht versichern lassen. Der Vertrag hat keine Laufzeit. Das bedeutet, er ist täglich kündbar. In Deutschland ist die Deckungssumme unbegrenzt, weltweit beträgt sie 300.000 €.
HDI Rechtsschutzversicherung
Hinter dem Angebot der HDI steht die Roland Rechtsschutzversicherung. Versicherte können sich, wie in der Branche üblich, ihren Tarif aus verschiedenen Modulen wie Privat, Beruf, Verkehr oder Wohnen selbst zusammenbauen. Interessant sind die Zusatzoptionen „Rundum Sorglos“ und JurWay. Beim „Rundum-Sorglos Paket kann die Versicherung im Fall von Arbeitslosigkeit oder Krankheit bis zu einem Jahr beitragsfrei gestellt werden. JurWay ist ein Service-Angebot mit Online-Rechtsberatung, Zugriff auf Musterverträge und Formulare sowie Online-Prüfung von Verträgen.
Itzehoer Rechtsschutzversicherung
Die Itzehoer ist eine Versicherung auf Gegenseitigkeit. Ihre Tarife für Verkehrs-, Privat- und Wohnungs-Rechtsschutz sind modular aufgebaut. Als Besonderheit hält die Itzehoer auch Rechtsschutz für Vereine bereit. Versichert sind dadurch der Verein, seine Funktionäre, die Mitglieder und Beschäftigte. Die Itzehoer bietet auch Rechtsschutz für verschiedene Berufsgruppen an, zum Beispiel für Ärzte, Apotheker und Heilberufe, Landwirte, Top-Manager und Gewerbetreibende.
LVM Rechtsschutzversicherung
Die Rechtsschutzversicherung der LVM gehört zu den besten Angeboten auf dem Markt. Zumindest sagen das ihre Kunden, die 2020 die LVM Rechtsschutzversicherung auf den ersten Platz wählten. Versicherungsnehmer können die Bereiche Privat, Beruf, Verkehr und Wohnen versichern. Die Zusatzoption RechtsschutzPlus beinhaltet einen umfassenden Internet-Rechtsschutz und erlaubt dem Versicherungsnehmer, unter anderem gegen Cyber-Mobbing vorzugehen.
NRV Rechtsschutzversicherung
Bei ihren Tarifen weist die NRV Rechtsschutzversicherung einige Besonderheiten auf. Neben den üblichen Bereichen Privat, Wohnen, Beruf und Verkehr ist im Vermieter-Rechtsschutz der Service JurCash enthalten. Das ist ein Inkassoservice für Mietschulden und andere unbezahlte Rechnungen. Die Deckungssumme ist unbegrenzt. Außerhalb Europas gilt der Versicherungsschutz ein Jahr. Nichtselbstständige über 50 Jahre können einen günstigen Spezialtarif buchen. Mit einem Marktanteil von 2,6 Prozent gehört die NRV Rechtsschutzversicherung zu den kleineren deutschen Gesellschaften.
ÖRAG Rechtsschutzversicherung
Die ÖRAG ist die Rechtsschutzversicherung im Verbund der Sparkassen-Finanzgruppe und im Verbund der öffentlichen Versicherungen. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet. Neben den üblichen 4 Bereichen, für die eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen werden kann, gibt es bei der ÖRAG auch einen Bauherren-Rechtsschutz. Obwohl die ÖRAG erst 1970 gegründet wurde, hält sie heute einen Marktanteil von 7,35 Prozent und ist damit die Nr. 5 der deutschen Rechtsschutzversicherungen.
Provinzial Rechtsschutzversicherung
Der Rechtsschutz der Provinzial wird von der Sparkassengruppe angeboten. Es handelt sich um kein eigenständiges Produkt, sondern um die Angebote der ÖRAG. Versicherungsnehmer können aus verschiedenen Paketen wählen. Besonders günstig ist das Komplett-Paket mit Rundum-Schutz. Es kann mit Optionen ergänzt werden, die auch Anwaltskosten für nicht versicherte Bereiche übernehmen. Die Versicherung kann auch in vielen Filialen der Sparkasse abgeschlossen werden.
R+V Rechtsschutzversicherung
Die Abkürzung R + V steht für Raiffeisen und Volksbanken. Mit einer R + V Rechtsschutzversicherung können sich Kunden in den 4 Bereichen Privatrecht, Berufsrecht, Verkehrsrecht und Immobilienrecht versichern lassen. Die Versicherung kann individuell aus den Bausteinen zusammengestellt werden. Tarife werden in den beiden Varianten classic und comfort angeboten. Im Tarif classic beträgt die Deckungssumme 1 Mio. €, im Tarif comfort 4 Mio. €. Die Zeitschrift „Focus Money“ wählte 2020 die R + V Rechtsschutzversicherung als fairsten Leistungsregulierer. Mit 3,76 Prozent Marktanteil ist die R + V Rechtsschutzversicherung die Nr. 10 in Deutschland.
Roland Rechtsschutzversicherung
Die Versicherung liefert ihren Kunden Rechtsschutz in allen Lebenslagen. Neben den allgemeinen Tarifen gibt es besondere Angebote für diverse Gruppen von Verbrauchern, darunter zum Beispiel Berufsanfänger, Familien, Singles, Senioren, Immobilienbesitzer oder angestellte Ärzte. Die Produkte der Roland Rechtsschutzversicherung werden durch große Gesellschaften wie die Axa, Barmenia oder die Gothaer vertrieben. Der Marktanteil der Roland Rechtsschutzversicherung beträgt 11,25 Prozent. Damit ist sie die viertgrößte Rechtsschutzversicherung Deutschlands.
Sparkasse (SV) Rechtsschutzversicherung
Hinter der Sparkasse (SV) Rechtsschutzversicherung stehen die Produkte der ÖRAG. Kunden haben die Möglichkeit, sich ihren Rechtsschutz aus verschiedenen Optionen nach ihren Bedürfnissen zusammenzustellen. Das branchenübliche Angebot wird durch einen Bauherren-Rechtsschutz ergänzt. Die Sparkasse (SV) Rechtsschutzversicherung ist ideal für alle, die wert auf eine persönliche Beratung legen, weil es Berater in fast jeder Sparkassen-Filiale gibt.
VGH Rechtsschutzversicherung
Der Tarif der VGH Rechtsschutzversicherung ist einfach aufgebaut. Der Grundtarif beinhaltet Privat-, Verkehrs- und Berufs-Rechtsschutz. Er kann mit dem Baustein Wohn-Rechtsschutz ergänzt werden, der auch separat abgeschlossen werden kann. Mit der Option Rechtsschutz Plus wird der Leistungsumfang erweitert. Die Deckungssumme ist bei dieser Option unbegrenzt und ehrenamtliche Tätigkeiten sind ebenfalls versichert.
WGV Rechtsschutzversicherung
Die Rechtsschutzversicherung der WGV wird in den beiden Tarifvarianten Basis und Optimal angeboten. Es können die Bereiche Verkehr, Privatrecht und Beruf versichert werden. Wohnungs-Rechtsschutz ist als Zusatzbaustein versicherbar. Je nach der persönlichen Situation kann der Versicherungsnehmer entweder Mieter-, Eigentümer- oder Vermieter-Rechtsschutz wählen. Dass die WGV kundenfreundlich ist, zeigt sich daran, dass Versicherungsnehmer bei Arbeitslosigkeit oder Krankheit die Beiträge bis zu einem Jahr aussetzen können.
Württembergische Rechtsschutzversicherung
Die Rechtsschutzversicherung hält für ihre Kunden 2 Tarife zur Auswahl bereit: KomfortSchutz mit einer Deckungssumme von 2 Mio. € und PremiumSchutz mit einer unbegrenzten Deckungssumme. Mit den Tarifen können die Rechtsgebiete Privatrecht, Verkehrsrecht und Berufsrecht versichert werden. Optional bietet die Württembergische Rechtsschutzversicherung Wohn-Rechtsschutz an, wahlweise für Eigentümer, Mieter oder Vermieter. Die Rechtsschutzversicherung kann deutschlandweit abgeschlossen werden.
Zurich Rechtsschutzversicherung
Im Gegensatz zu anderen Versicherungen gibt es bei der Zurich Rechtsschutzversicherung keinen Komplett-Tarif, der alle Bereiche des alltäglichen Rechts einschließt. Die verschiedenen Bereiche müssen einzeln abgeschlossen werden. Nur eine Kombination von Privat- und Berufs-Rechtsschutz ist möglich. Ruheständler können jedoch den Berufs-Rechtsschutz weglassen. Für Ärzte und Angehörige von medizinischen Berufen hat die Zurich Rechtsschutzversicherung Spezialtarife im Angebot. Es gibt 2 Tarifvarianten: Basis-Schutz und Top-Schutz. Beim Basis-Schutz muss der Versicherungsnehmer eine Selbstbeteilöigung von mindestens 150 € aufbringen. Auch höhere Beträge sind möglich.