ADAC Rechtsschutzversicherung
Leistungen & Kosten im Check

Wichtige Infos zur ADAC Rechtsschutzversicherung

Leistungs- & Preisvergleich mit anderen Tarifen

Vergleichsrechner schützt vor hohen Beitragskosten

Kostenloser Vergleich mit Rechtsschutztarifen anderer Versicherer

Unverbindlicher Rechtsschutz-Tarifvergleich

Inklusive übersichtlichem Leistungsvergleich

Rechtsschutztarife kostenlos vergleichen & beantragen

Wer ist der ADAC?

Der ADAC wurde 1903 gegründet und hat seinen Sitz in München. Mit mehr als 21 Millionen Mitgliedern (Stand: Ende 2019) ist der ADAC der größte Verein der Welt. Das Hauptziel des Automobilclubs war und ist, Mitgliedern Pannenhilfe zu leisten. Darüber hinaus ist der ADAC aber auch auf zahlreichen anderen Gebieten tätig. Zu den angebotenen Produkten gehört auch die ADAC Rechtsschutzversicherung.

Screenshot der ADAC Rechtsschutzversicherung Webseite
Webseite der ADAC Rechtsschutzversicherung | Quelle: www.adac.de | Stand: März 2020

Leistungen der ADAC Rechtsschutzversicherung

Die ADAC Rechtsschutzversicherung ist modular aufgebaut. Sie bietet juristischen Beistand in folgenden Bereichen an:

  • Verkehrsrecht
  • Privatrecht (bürgerliches Recht)
  • Arbeitsrecht
  • Immobilienrecht

Versicherungsnehmer können sich ihren Versicherungsschutz aus den verschiedenen Bausteinen individuell zusammenstellen. Im Falle eines Rechtsstreits können Mitglieder eine Erstberatung durch Fachanwälte in Anspruch nehmen. Die Beratung wird telefonisch, online oder per Chat angeboten.

Die bekanntesten Rechtsschutz-Versicherer im Check

Details der 4 Versicherungsmodule

1. ADAC Verkehrsrechtsschutzversicherung

Die ADAC Verkehrsrechtsschutzversicherung assistiert nicht nur Kraftfahrer, sondern leistet auch Radfahrern (inklusive Fahrer von E-Bikes) und Fußgängern juristischen Beistand. Die Hilfe erstreckt sich unter anderem auf:

  • Schadensersatz- oder Schmerzensgeldforderungen nach Verkehrsunfällen
  • Bußgeldforderungen
  • Probleme beim Kauf von Gebrauchtwagen
  • Verlust der Fahrerlaubnis
  • Probleme mit einer Kfz-Werkstatt wegen Reparaturmängel

2. ADAC Privatrechtsschutzversicherung

Dieses Modul der ADAC Rechtsschutzversicherung gewährt den Versicherungsnehmern Beistand in vielen Fragen des bürgerlichen Rechts. Eine Übersicht der inkludierten Leistungen:

  • Streitfälle bei Kauf-, Reise- und Versicherungsverträgen
  • Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen
  • Urheberrechtsverletzungen im Internet
  • Rechtsstreit mit Behörden oder Krankenkassen
  • Beratung in Fragen des Erb- und Familienrechts

3. ADAC Berufsrechtsschutzversicherung

Bei Problemen mit dem Arbeitgeber oder auch den eigenen Hausangestellten leistet dieser Baustein der ADAC Rechtsschutzversicherung Beistand. Unter anderem werden folgende Sachverhalte erfasst:

  • Abmahnung und Kündigung
  • Arbeitszeugnis
  • Streit um Urlaub, Überstunden oder Arbeitszeit
  • Rechtswidrige Versetzung
  • Konflikt mit der vom Versicherungsnehmer beschäftigten Hausangestellten oder Pflegekraft

4. ADAC Wohnrechtsschutzversicherung

Dieser Baustein der ADAC Rechtsschutzversicherung steht nicht nur Mietern zur Verfügung, sondern auch Besitzern von Häusern und Wohnungen, vorausgesetzt diese werden vom Eigentümer selbst bewohnt.

  • Streit mit Nachbarn
  • Streit mit dem Vermieter wegen Mieterhöhung, notwendigen Reparaturen oder der Nebenkostenabrechnung
  • Kündigung wegen Eigenbedarf
  • Probleme mit kommunalen Wasser- oder Abfallgebühren
  • Rückzahlung der Kaution nach Auszug

Besonderheiten der ADAC Rechtsschutzversicherung

  • Die Versicherungssumme innerhalb Europas ist unbegrenzt. Außerhalb Europas ist der Streitwert pro Versicherungsfall auf 300.000 € begrenzt.
  • Die Rechtsschutzversicherung kann auch von Versicherungsnehmern abgeschlossen werden, die keine ADAC Mitglieder sind.

Der durch die gebuchten Module angebotene Schutz kann optional durch Premiumleistungen erweitert bzw. ergänzt werden. Zu den allgemeinen Premiumleistungen gehören:

  • Verlängerung des weltweiten Rechtsschutzes auf 12 Monate (maximal 6 Monate ohne Premiumleistung)
  • In einem Familienvertrag sind Eltern, Großeltern, Enkel und Urenkel mitversichert.

In den einzelnen Modulen erhalten Versicherungsnehmer darüber hinaus spezielle Zusatzleistungen.

ADAC Verkehrsrechtsschutz

Bei einem Premium-Rechtsschutz sind privat genutzte Wasserfahrzeuge mitversichert. Der juristische Beistand erstreckt sich auch auf Verstöße beim Halten und Parken.

ADAC Privatrechtsschutz

Kapitalanlagen wie Fonds, Aktien oder Wertpapiere sind mitversichert. Im Bereich Familien- und Erbrecht werden die Kosten für die Erstberatung übernommen. Zur Erzielung einer einvernehmlichen Konfliktlösung werden die Kosten für einen Anwalt oder Mediator übernommen.

Beim Vorwurf privater Verstöße gegen das Urheberrecht im Internet werden die Kosten für eine Erstberatung und für den Anwalt übernommen.

Der Schutz im Bereich Strafrecht ist erweitert. Wird dem Versicherungsnehmer ein nur vorsätzlich begehbares Delikt wie zum Beispiel Beleidigung, Diebstahl oder Betrug vorgeworfen, übernimmt die ADAC Rechtsschutzversicherung die Kosten für die Verteidigung. Die Kosten müssen nur im Fall einer Verurteilung erstattet werden.

ADAC Berufsrechtsschutz

Die Anwaltskosten werden bereits bei Ankündigung einer Aufhebungsvereinbarung übernommen. Dasselbe trifft zu, wenn der Arbeitgeber ein Insolvenzverfahren ankündigt.

ADAC Wohnrechtsschutz

Alle selbst genutzten Wohneinheiten in Deutschland sind im Versicherungsschutz inkludiert.

Das kostet die ADAC Rechtsschutzversicherung

Die Kosten der Versicherungsfall hängen davon ab, welche Module der Versicherungsnehmer bucht.

Verkehrsrecht Verkehrsrecht
Privatrecht
Verkehrsrecht
Privatrecht
Berufsrecht
Verkehrsrecht
Privatrecht
Wohnrecht
Verkehrsrecht
Privatrecht
Berufsrecht
Wohnrecht
ab 7,99 €/Monat ab 15,76 €/Monat
Premiumleistung optional
ab 20,21 €/Monat
Premiumleistung optional
ab 20,21 €/Monat
Premiumleistung optional
ab 24,66 €/Monat
Premiumleistung optional

Stand: März 2020

Vor- und Nachteile auf einen Blick

Vorteile

  • Der Versicherungsschutz erstreckt sich auch auf Unfälle auf Reisen oder beim Sport.
  • Die Deckungssumme in Europa ist unbegrenzt.
  • Der Geltungsbereich der ADAC Rechtsschutzversicherung ist weltweit.
  • Außerhalb Europas wird für die Dauer von 6 Monaten Versicherungsschutz gewährt.
  • Durch das Dazubuchen von Premiumleistungen kann der Versicherungsschutz auf 12 Monate verlängert werden.
  • Im Versicherungsschutz sind ebenfalls Probleme mit Mietwagen eingeschlossen.
  • Durch das Dazubuchen von Premiuimleistungen können alle Fahrzeuge der Familie versichert werden.
  • ADAC Mitglieder kommen in den Genuss von reduzierten Prämien.
  • Im Streitfall kann der Anwalt frei gewählt werden. Auf Wunsch stellt der ADAC Kontaktdaten von Fachanwälten in der Umgebung des Versicherungsnehmers zur Verfügung.
  • Im Bereich Verkehrsrechtsschutz besteht keine Wartezeit. Der Vertragsbeginn ist auch der Beginn der Versicherung.

Nachteile

  • Der Rechtsschutz erstreckt sich nicht auf die im Haushalt lebenden volljährige Kinder.  Diese sind gezwungen, eine eigene Versicherung abzuschließen.
  • Bei Verkehrssachen wird kein Sozialrechtsschutz gewährt.
  • Nicht-Mitglieder des ADAC müssen höhere Prämien bezahlen.
  • In einzelnen Bereichen des Privat-, Arbeits- und Wohnrechtsschutzes besteht eine Wartefrist von 3 Monaten. Das bedeutet, der Versicherungsschutz setzt erst 3 Monate nach Vertragsbeginn ein.

 

Fazit

Die ADAC Rechtsschutzversicherung überzeugt vor allem durch ihren modularen Aufbau. Das ermöglicht dem Versicherungsnehmer, sich eine Police zusammenzustellen, die exakt auf seine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Wer zum Beispiel nicht mehr berufstätig ist, kann auf das Modul Berufsrechtsschutz getrost verzichten, ohne dadurch Einbußen beim Versicherungsschutz hinnehmen zu müssen. Dadurch weist die Rechtsschutzversicherung des ADAC ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Die Leistungen der Versicherung werden ständig ausgebaut. Inzwischen erstrecken sie sich nicht nur auf den Verkehrsrechtsschutz, sondern auf alle Bereiche des alltäglichen Lebens.

Dass die Rechtsschutzversicherung des größten Automobilclubs zu den besten Angeboten in ihrer Kategorie gehört, wird durch die zahlreichen Auszeichnungen belegt, die sie von unabhängigen Testern erhielt. Die Zeitschrift WirtschaftsWoche verlieh ihr zum Beispiel 2019 das Prädikat „Höchstes Kundenvertrauen“. Das bekannte Magazin Focus Money zeichnete die ADAC Rechtsschutzversicherung 2019 gleich mehrfach aus. Dazu gehörten die Titel „Fairste Rechtsschutzversicherer“, „Fairstes Preis-Leistungs-Verhältnis“, „Fairste Tarifleistung“, „Höchste Kompetenz“ und weitere.